Infotafeln Stolpersteine im Gebäude

In unserer Schule hängen nun neue Infotafeln zu den Stolpersteinen, für die wir eine Patenschaft übernommen haben.

Die Tafeln informieren über die Lebensgeschichten der Brüder Rudolf und Erwin Simons sowie ihrer Mutter Clara Kroes und geben einen Einblick in das Schicksal der Menschen, die während der NS-Zeit verfolgt und ermordet wurden. Wir freuen uns, wenn Sie sich bei Ihrem Besuch an unserer Schule die Zeit nehmen, die Tafeln zu betrachten. 

Die Infotafeln wurden durch die großzügigen Spenden der Elternschaft und den Verkauf unseres Antirassismus-Kalenders ermöglicht. Sie sollen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen und das Gedenken lebendig zu halten.

"Es ist schön zu sehen, dass die Arbeit der (mittlerweile ehemaligen) Schülerinnen nun sichtbar ist und die Infotafeln hängen – ein Ergebnis von drei Jahren Engagement und Recherche, das die Erinnerung an die Opfer lebendig hält." sagt Herr von Berswordt-Wallrabe, der das Projekt betreut hat.

Vielen Dank auch an Herrn Heußen, der die Infotafeln im Gebäude angebracht hat und so dazu beiträgt, dass die Erinnerung sichtbar bleibt.

Zurück

Teilen