Physik „Der Beginn aller Wissenschaft ist das Staunen, dass die Dinge sind, wie sie sind.“ (Aristoteles) Physiker glauben, dass sich die Natur nach bestimmten (einfachen) Gesetzen richtet. Sie beschäftigen sich damit, diese Gesetze zu finden:…
Musik "Lehrpläne, die die Künste vernachlässigen, produzieren hochgradig gebildete Barbaren." (Edward Albee, US-amerikanischer Schriftsteller) Selbst musizieren statt nur Musik hören Musik wird am Friedrich-Rückert-Gymnasium in den Jahrgangsstufen…
Kunst Der Fachbereich Kunst verfügt über zwei Zeichenräume, zwei Werkräume und einen Druckraum. Im pädagogischen Zentrum und auf den Fluren unserer Schule sind immer wechselnde Schülerarbeiten ausgestellt. Sie dokumentieren die Vielseitigkeit der…
Unterrichtsinhalte in der Sekundarstufe II Jahrgangsstufe EF 1. Inhaltsfeld: Erfahrungen mit Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive Die Darstellung der Germanen in römischer Perspektive Mittelalterliche Weltbilder in Asien und Europa Was…
Differenzierungsangebote Diff.-Kurs 8/9 SoWi Schwerpunkt: Sozialwissenschaften Das Fach Politik (Wirtschaft) wird im Differenzierungsbereich der Jahrgangsstufen 8 und 9 mit zwei Wochenstunden angeboten. Es baut auf dem Fach Politik der…
Leseförderung Wer liest, hat mehr von seiner Freizeit weiß mehr und erweitert seinen Horizont entwickelt Phantasie und Kreativität verbessert seine Sprache kommt weiter in Schule, Studium und Beruf profitiert von der Erfahrung anderer denkt,…
Chemie Das Fach Chemie wird am Friedrich-Rückert-Gymnasium, wie an anderen Gymnasien in NRW, in Klasse 7, 8 und 9 und in der Oberstufe in Grund- und Leistungskursen unterrichtet. Auf eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung wird am…
FRG erklärt In der Videoreihe "Die Europaschule FRG erklärt" stellen wir verschiedene Facetten des Schulalltags unserer Schule vor. Warum sind wir eigentlich Europaschule? Welche Optionen bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern außerhalb des…